CIMA begleitet Stadt- Umland- Kooperationen in Oberösterreich

Ausgehend von einer stärkeren Berücksichtigung von Natur- und Klimabelangen geben die neuen ÖROK-Strategien klare Vorgaben für die Raumordnung. „Ortskernverdichtung anstatt Neuausweisung“, „Flächensparen“ sowie „Reaktivierung von Leerständen und Gebäudebrachen“ sind häufig gehörte Forderungen. Neue Vorgehensweisen und Instrumente sind gefragt, sowohl auf…

Weiterlesen

Bundeslandweite Einzelhandelsstrukturanalyse für Vorarlberg

In den Jahren 2001, 2009 und 2015 erstellte die CIMA – im Auftrag des Landes sowie der Wirtschaftskammer Vorarlberg samt finanzieller Unterstützung durch eine Reihe zentraler Handelsstandorte – bereits landesweite Einzelhandelsstruktur- und Kaufkraftstromanalysen. Ende letzter Woche wurde nun die mittlerweile…

Weiterlesen

Smarte Konzepte in Südtiroler Regionen

Das Projekt „Smarte Konzepte im ländlichen Raum“ der LEADER-Gebiete Pustertal, Wipptal und Eisacktaler Dolomiten ist in vollem Gange. Die Transformation zu einer nachhaltigen und smarten ländlichen Region wird durch eine Reihe von Fach-Workshops, moderiert durch die CIMA, weiter vorangebracht. Augenmerk lag…

Weiterlesen

Verträglichkeitsgutachten für lokale Einzelhandelsprojekte

Die CIMA bearbeitete in den letzten Wochen für einen Vorarlberger Standort sowie für eine steirische Kommune Verträglichkeitsgutachten im Bereich der Neuansiedelung bzw. Erweiterung von Lebensmittelmärkten. Während beispielsweise in Passail (Steiermark) – im Auftrag der Gemeinde – zwei bereits erstellte Gutachten…

Weiterlesen

Gemeindeübergreifendes Ortsmarketing Brixental

Professionelles Orts-/Stadtmarketing, welches mehrere Gemeinden umfasst, stellt – nach wie vor – eher die Ausnahme als die Regel in Österreich dar. Die CIMA konnte in den letzten Jahren einige dieser Einheiten installieren wie z.B.: Plusregion (Köstendorf, Neumarkt am Wallersee, Straßwalchen)…

Weiterlesen

Standortmarketing für Kitzbühel

Am 07. Juni 2022 gaben der neu gegründete Verein „Wirtschaft Kitzbühel“, die Stadtgemeinde sowie der Tourismusverband den Startschuss zur Erarbeitung einer professionellen Standortmarketingstruktur. Ziel ist es, eine tragfähige Organisationseinheit in der „Gamsstadt“ zu installieren, welche sich schwerpunktmäßig mit den Themen…

Weiterlesen