Markt-/Handelsforschung
Das Wissen über Märkte und Entwicklungen im Einzelhandel ist ein Eckpfeiler unserer Beratung. Wir betreiben aufwändige Grundlagenstudien, verfeinern unsere Methodik, entwickeln Kennziffern und sind ständig im Dialog mit Einzelhändlern, Stadtplanern und Experten auf der ganzen Welt. Langjährig erfahrene Mitarbeiter in unserer eigenen Marktforschungsabteilung garantieren die hohe Qualität der Erhebungen und Umfragen, sowohl bei örtlichen, regionalen oder landesweiten Untersuchungen.
Unsere Leistungen
- Kaufkraftstromanalysen
- Einzelhandelsstrukturanalysen
- Einzelhandelspotenzialanalysen und –masterpläne
- Nahversorgerstudien
- Haushalts-, Bürger- und Gästebefragungen
- „Point of Sale“ Befragungen
- Passantenfrequenzmessungen
Ausgewählte Referenzen

Niederösterreich: Landesweite Einzelhandelsstruktur- und Kaufkraftstromuntersuchung (KANO 2014)
Als Update der bereits im Jahr 2006 durchgeführten Großuntersuchung erfasste die KANO 2014 alle landesweiten und grenzüberschreitenden Kaufkraftströme auf Basis von rund 12 Tsd. Konsumenten-Interviews sowie sämtliche Einzelhandelsstrukturen im gesamten Bundesland. Neben einem Landesbericht und 5 Regionalberichten wurden die Ergebnisse für 70 Gemeinden und Städte in Form von detaillierten Zentralortsberichten aufbereitet.

Österreich: Aufbereitung Kaufkraftströme für WIFO
Für die regionalen Ökonomiemodelle des österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts bereitet die CIMA Austria sämtliche regionalen Ergebnisse der Bundesländer-Kaufkraftstromanalysen auf, welche in den letzten Jahren durchgeführt wurden.

Vorarlberg: Bundeslandweite Einzelhandelsuntersuchung
Im Auftrag von WK und Land Vorarlberg sowie der 11 größten Städte und Gemeinden führt die CIMA einen Update der Einzelhandelsstrukturen, auf Basis der Untersuchung aus dem Jahr 2001, durch.

Salzburg Land: Grundlagenstudie zur Bewertung von EH-Gutachten
Die Raumordnungsabteilung des Landes Salzburg beabsichtigt mit dieser Studie, eine fundierte, auf dem aktuellen Forschungs- und Wissensstand basierende, Grundlage zu erhalten, welche bei zukünftigen Prüfverfahren bei Einzelhandelsgroßbetrieben Verwendung finden soll.

Wien: Einzelhandelsstrukturanalyse
Im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien untersucht die CIMA die gesamtstädtischen Kaufkraftströme und Einzelhandelsstrukturen. Besonders Augenmerk wird dabei auf folgende Rahmenbedingungen gesetzt: – Stadtteil- bzw. -viertelgenaue Darstellung der Ergebnisse (in besonderen Fällen – Einkaufsstraßen bzw. „Grätzl“-genaue Darstellung) – spezifische Auswertungen nach soziodemographischen Gesichtspunkten – Abstimmung mit den Einzelhandels-Erhebungen in Niederösterreich

Linz: Marktforschung Zukünftige Freizeitbedürfnisse
In der Stadtregion Linz sind in den letzten 30 Jahren eine enorme Anzahl unterschiedlicher Freizeitinfrastrukturen sowie Sportstätten, zumeist finanziert und betrieben durch die Kommunen, entstanden. Da in den nächsten Jahren entsprechende Erneuerungs- und Revitalisierungsmaßnahmen bei vielen dieser Sport- und Freizeitstätten anstehen, sich jedoch die Freizeit- und Sportbedürfnisse der vor Ort wohnhaften Bevölkerung stark gewandelt haben, […]