Tourismusentwicklung
Nur profilierte Tourismusdestinationen werden im intensiven, überregionalen Wettbewerb langfristig bestehen! Der Strukturwandel im Tourismus ist geprägt durch die wachsende Mobilität, die Austauschbarkeit der Angebote und neue Vertriebswege. Distanzen und Grenzen spielen eine immer geringere Rolle. Zusätzlich zur Schaffung, Revitalisierung und permanenten Weiterentwicklung touristischer Infrastrukturen sind intelligente Vernetzungen der Leistungspotenziale sowie innovative Formen der Gästebetreuung entscheidende Erfolgsfaktoren. Für touristische Markt- und Standortanalysen, kommunale und regionale Tourismusentwicklungskonzepte sowie bei touristischen Immobilien- und Projektentwicklungen sind die erfahrenen Tourismusexperten der CIMA der ideale Partner.
Unsere Leistungen
- Integrierte Orts-/Stadtentwicklungskonzepte
- Tourismusentwicklungskonzepte für Gemeinden und Regionen
- Machbarkeitsuntersuchungen für Hotel-, Freizeit-, Gesundheits- und Wellnessprojekte
- Wertschöpfungsanalysen für touristische und kulturelle Einrichtungen/Veranstaltungen
- Wertschöpfungsanalysen für Weihnachtsmärkte
- Evaluierungskonzepte für touristische Freizeiteinrichtungen
- Aufbau von touristischen Informations- und Wegweisungssystemen
Ausgewählte Referenzen

Linz Stadtregion: Aufbau eines Nah- und Freizeitnetzwerkes
Im Rahmen des Interreg IIIb-Projektes „Cityregio“ wurde die CIMA beauftragt die „Weichen Standortfaktoren“ im Freizeitwirtschafts- und Nahverholungsbereich zu untersuchen. Schwerpunkt des einjährigen Projektes ist es, neben der Weiterentwicklung und Qualifizierung der bestehenden Freizeitwirtschafts- und Nahverholungsangebote (im Hinblick auf die Attraktivierung der Standorte für Betriebsansiedlungen), auch ein entsprechendes Freizeitplanungsnetzwerk zwischen den örtlichen und regionalen Institutionen zu […]

Neukirchen an der Vöckla: Potenzialanalyse Reha-Klinik
Standortanalyse sowie Auslotung der grundsätzlichen Umsetzbarkeit sowie inhaltlichen Schwerpunktausrichtung einer Reha-Klinik

Ried im Innkreis: Geschäftsführung Stadtmarketing Ried
Seit August 2015 zeichnet die CIMA Austria auch für die strategische und operative Umsetzung der Stadt- und Tourismusagenden der Stadt Ried zuständig. Der CIMA-Geschäftsführer Mag. Roland Murauer fungiert auch als Geschäftsführer der ARGE Stadtmarketing Ried.

Lienz: Wertschöpfungsanalyse – internat. Fußballcamps
Beurteilung der ökonomischen Auswirkungen der Fußball-Vorbereitsungscamps der polnischen Nationalmannschaft, Dynamo Moskaus sowie der U18-Olympia-Mannschaft der VAE auf die lokalen Wirtschaftsstrukturen in Lienz

Retz: Feasbility für ein Hotel
Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein Hotel in der nö. Weinstadt Retz
Oberösterreich: Weihnachtsmarktanalyse ausgewählter Standorte
Durchführung einer Image- und Wertschöpfungsanalyse der wichtigsten Weihnachtsmärkte in Oberösterreich sowie Detailanalyse der Rahmenbedingungen auf den Weihnachtsmärkten in Linz, Steyr und St. Wolfgang