Kategorie Blog

Standortmarketing für Kitzbühel

Am 07. Juni 2022 gaben der neu gegründete Verein „Wirtschaft Kitzbühel“, die Stadtgemeinde sowie der Tourismusverband den Startschuss zur Erarbeitung einer professionellen Standortmarketingstruktur. Ziel ist es, eine tragfähige Organisationseinheit in der „Gamsstadt“ zu installieren, welche sich schwerpunktmäßig mit den Themen…

WeiterlesenStandortmarketing für Kitzbühel

Erfolgreicher Abschluss des #seimutig-Gründer*innenwettbewerbs in Bad Reichenhall

Am 11.3.2022 fand in der Alten Saline in Bad Reichenhall die Abschlussveranstaltung des #seimutig-Standortbusiness-Wettbewerbs samt Auszeichnung der 5 Gewinner*innen statt. Für die Preisträger*innen beginnt, in Zusammenarbeit mit den 19 Netzwerkpartnern, nun die eigentliche Arbeit mit der Umsetzung und Weiterführung ihrer…

WeiterlesenErfolgreicher Abschluss des #seimutig-Gründer*innenwettbewerbs in Bad Reichenhall

Niederösterreichs Städte und Regionen setzen auf CIMA-Beratungskompetenz

Im flächenmäßig größten österreichischen Bundesland bearbeitet die CIMA Austria gegenwärtig 8 Stadt- und Regionalentwicklungsprojekte mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. wie beispielsweise in den Städten Langenlois (Stadtkern-Impulsprogramm), Melk (Stadtmarketing), Mistelbach (gesamtstädtische Wirtschaftsstandortstrategie), Schwechat (Innenstadtentwicklung), Tulln (StadtUp-Gründer*innen-Wettbewerb) sowie den Kleinregionen Donau-Ybbsfeld, Kamptal und…

WeiterlesenNiederösterreichs Städte und Regionen setzen auf CIMA-Beratungskompetenz

MAGAZIN cima.direkt

Das Magazin cima.direkt befasst sich 3 x jährlich mit aktuellen Themen der Stadt- und Immobilienentwicklung, des Handels, der Wirtschaftsförderung, dem Marketing sowie dem Thema Digitale Stadt.Zur Leserschaft gehören Menschen, die sich mit der Stadtentwicklung beschäftigen: Multiplikatoren und Entscheidungsträger aus Städten,…

WeiterlesenMAGAZIN cima.direkt